Die Registrierung ist einfach und kostenlos. Klicke auf „Registrieren“ und folge den Anweisungen. Nach Eingabe deiner E-Mail-Adresse und eines Passworts erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Nach der Verifizierung kannst du alle Funktionen nutzen.
Alternativ kannst du dich auch mit deinem Google-Konto anmelden, ganz ohne zusätzliche Registrierung oder Passwort.
Derzeit ist die Nutzung unserer Plattform für alle registrierten Nutzer kostenlos. In Zukunft planen wir optionale Premium-Funktionen für professionelle Nutzer, die zusätzliche Services in Anspruch nehmen möchten.
Die Verfügbarkeit von Zwangsversteigerungsdaten hängt von den jeweiligen Amtsgerichten ab. Einige Bundesländer veröffentlichen ihre Daten nicht zentral, wodurch sie auf unserer Plattform derzeit nicht vollständig verfügbar sind. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Datenabdeckung zu erweitern.
Wir aktualisieren unsere Daten regelmäßig, um Ihnen die neuesten Informationen zu bevorstehenden Zwangsversteigerungen bereitzustellen. Die Aktualität hängt jedoch auch von der Veröffentlichungspraxis der jeweiligen Amtsgerichte ab.
Durch die Registrierung auf unserem Portal können Sie individuelle Suchprofile erstellen und Benachrichtigungen für neue Versteigerungstermine erhalten, die Ihren Kriterien entsprechen.
Neben dem Meistgebot fallen weitere Kosten an, darunter Grunderwerbsteuer (je nach Bundesland unterschiedlich), Gerichtskosten, Kosten für die Grundbucheintragung sowie eventuelle Renovierungs- oder Sanierungskosten. Es ist wichtig, diese zusätzlichen Kosten bei Ihrer Finanzplanung zu berücksichtigen.
In der Regel besteht kein gesetzlicher Anspruch auf eine Besichtigung vor der Versteigerung. Manchmal ermöglichen jedoch Gläubiger oder Eigentümer eine Besichtigung. Es empfiehlt sich, beim zuständigen Amtsgericht oder dem im Gutachten genannten Ansprechpartner nachzufragen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kein Spam. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.