Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen rund um Zwangsversteigerungen, die Nutzung von Portal-Zvg.de und unsere Services.

Fragen und Antworten

In unserem FAQ-Bereich finden Sie hilfreiche Informationen zu Registrierung, Suchfunktionen, Terminübersichten und weiteren Themen rund um Immobilienversteigerungen.

Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Klicken Sie auf „Registrieren“, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort ein, und bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link in der Bestätigungs-E-Mail. Alternativ können Sie sich bequem über Ihr Google-Konto anmelden.

Momentan ist die Nutzung unserer Plattform für alle registrierten Nutzer kostenlos. Künftig sind optionale Premium-Funktionen für professionelle Anwender geplant, die zusätzliche Services nutzen möchten.

Die Verfügbarkeit der Zwangsversteigerungsdaten hängt von den Amtsgerichten ab. Manche Bundesländer stellen ihre Daten nicht zentral bereit, weshalb sie auf Portal-Zvg.de derzeit nicht vollständig verfügbar sind. Wir arbeiten daran, diese Lücken zu schließen.

Wir aktualisieren die Daten regelmäßig, um Ihnen die neuesten Termine und Informationen zu bieten. Die Aktualität hängt jedoch auch von der Veröffentlichungspraxis der jeweiligen Amtsgerichte ab.

Registrierte Nutzer können persönliche Suchprofile erstellen und Benachrichtigungen aktivieren. So werden Sie automatisch über neue passende Versteigerungstermine informiert.

Zusätzlich zum Meistgebot fallen an:
  • Grunderwerbsteuer (je nach Bundesland unterschiedlich)
  • Gerichtskosten
  • Grundbucheintragungsgebühren
  • ggf. Renovierungs- oder Sanierungskosten
Diese Posten sollten in Ihrer Finanzplanung berücksichtigt werden.

Ein gesetzlicher Anspruch auf Besichtigung besteht nicht. In manchen Fällen ermöglichen jedoch Gläubiger oder Eigentümer einen Termin. Erkundigen Sie sich beim zuständigen Amtsgericht oder im Gutachten genannten Ansprechpartner.