Zwangsversteigerung: Einfamilienhaus in Rosenstraße, 65558 Langenscheid

Zwangsversteigerung: Einfamilienhaus in Rosenstraße, 65558 Langenscheid. Verkehrswert: 77.000 €. Termin: 01.12.2025. Amtsgericht: http://agdz.justiz.rlp.de/de/startseite/.

Kurzbewertung

Diese Zwangsversteigerung bietet eine/n Einfamilienhaus in 65558 Langenscheid. Der angesetzte Verkehrswert beträgt 77.000 € (Einsteiger-/Budget-Segment). Der Termin ist am 01.12.2025 10:00 (Amtsgericht: http://agdz.justiz.rlp.de/de/startseite/).

  • Adresse/Lage: Rosenstraße 8, 65558 Langenscheid
  • Verkehrswert: 77.000 €
  • Termin: 01.12.2025 10:00

Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

home_pin Rosenstraße 8, 65558 Langenscheid
keep Grundbuch: siehe Beschreibung
77.000,00 €

Lage

Rosenstraße 8, 65558 Langenscheid

Objektbeschreibung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am   Datum Uhrzeit Raum Ort Montag, 01.12.2025 10:00 Uhr II, Sitzungssaal Amtsgericht Diez, Schloßberg 11, 65582 Diez   öffentlich versteigert werden:   Grundbucheintragung:   Eingetragen im Grundbuch von Langenscheid Gemarkung Flur, Flurstück Wirtschaftsart u. Lage m² Blatt Langenscheid Flur 6 Nr. 40/28 Gebäude- und Freifläche Rosenstraße 8 673 829 BV 3   Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Einfamilien-Wohnhaus (Blockhaus aus Rundholz);    Ansprechpartner des Gläubigers für Interessenten: Frau Klumb Commerzbank AG Telefonnummer: + 49 69 93532 8543 Aktenzeichen/Forderung-Nr 4042071967   Der Versteigerungsvermerk ist am 15.01.2025 in das Grundbuch eingetragen worden.

Verkehrswert

77.000,00 €


Rechner: Nebenkosten & Gesamtausgaben

Mit diesem einfachen Rechner erhalten Sie einen schnellen Überblick. Hinweis: Sätze/Tabellen sind vereinfacht, ersetzen keine amtlichen Werte und dienen der Orientierung. Tragen Sie realistische Annahmen ein.





Passen Sie die Annahmen an Ihr Objekt an. Die Ausgabe aktualisiert sich sofort.


Termin

Montag, 01.12.2025 10:00


Gläubiger

Anhänge shield_lock

  • download
  • download
  • download

Versteigerungsort

Amtsgericht Diez Saal II