Entdecken Sie aktuelle Termine in anderen Regionen.
Bremen ist das kleinste Bundesland Deutschlands, hat aber einen vielseitigen Immobilienmarkt: von zentralen Eigentumswohnungen in der Hansestadt bis hin zu Einfamilienhäusern im grüneren Umland von Bremerhaven. Über Zwangsversteigerungen lassen sich hier Immobilien oftmals unter Marktwert erwerben. Portal-ZVG unterstützt Sie mit Terminen, Gutachten und Tools, um Chancen realistisch einzuschätzen.
Der Immobilienmarkt in Bremen ist zweigeteilt: In der Stadt Bremen selbst dominieren Wohnungen, Mehrfamilienhäuser und Reihenhäuser, während Bremerhaven ein größeres Angebot an Einfamilienhäusern, Grundstücken und sanierungsbedürftigen Objekten bereithält. Besonders im Bereich Zwangsversteigerung Bremen finden Käufer sowohl Kapitalanlagen mit stabiler Mietrendite als auch erschwingliche Eigenheime.
Die Preise in Bremen liegen im bundesweiten Mittelfeld: Während zentrale Stadtteile wie Schwachhausen oder die Altstadt höhere Preise aufrufen, sind Stadtteile wie Gröpelingen oder Hemelingen günstiger. In Bremerhaven sind die Immobilienpreise nochmals deutlich niedriger, was besonders für Selbstnutzer und Investoren mit kleinerem Budget interessant ist.
Wichtige Preisfaktoren:
Bei Zwangsversteigerungen ist der Verkehrswert ein Anhaltspunkt, doch der Zuschlagspreis hängt vom Wettbewerb im Termin ab.
Die Zwangsversteigerungen in Bremen werden von den Amtsgerichten durchgeführt. Im Termin werden die Objektdetails verlesen, rechtliche Lasten erläutert und anschließend die Bietrunde eröffnet. Eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes muss vorgelegt werden. Nach Ablauf der Gebotsfrist erhält der Höchstbietende den Zuschlag, sofern die rechtlichen Bedingungen erfüllt sind.
Besichtigungen sind nicht immer möglich – daher ist die Analyse von Gutachten, Grundbuchauszügen und Lage besonders wichtig.
Käufer sollten neben dem Zuschlagspreis auch Nebenkosten wie Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer und eventuelle Renovierungen berücksichtigen. Gerade bei älteren Objekten ist eine Reserve für Sanierungen sinnvoll.
Der Kostenrechner hilft Ihnen, Szenarien realistisch zu kalkulieren. Stimmen Sie sich zudem frühzeitig mit Ihrer Bank ab, damit die Finanzierung und die Sicherheitsleistung rechtzeitig bereitstehen.
Legen Sie ein Maximalgebot inkl. Nebenkosten fest, um diszipliniert zu bleiben.
Zentrale Lagen sind teurer, Bremerhaven bietet günstigere Einstiegspreise mit Renditepotenzial.
Prüfen Sie Zustand, Modernisierungsbedarf und Lasten sorgfältig.
Bereiten Sie die Sicherheitsleistung vor und klären Sie die Kreditlinien mit der Bank.
Nutzen Sie die Favoritenfunktion, um mehrere Objekte gleichzeitig im Blick zu behalten.