Zwangsversteigerung: Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer) in Dorfstraße, 87493 Lauben,

Zwangsversteigerung: Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer) in Dorfstraße, 87493 Lauben,. Verkehrswert: 275.000 €. Termin: 14.11.2025.

Kurzbewertung

Diese Zwangsversteigerung bietet eine/n Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer) in 87493 Lauben. Der angesetzte Verkehrswert beträgt 275.000 € (Mittleres Preissegment). Der Termin ist am 14.11.2025 10:00.

  • Adresse/Lage: Dorfstraße 7, 87493 Lauben,
  • Verkehrswert: 275.000 €
  • Termin: 14.11.2025 10:00
  • Grundbuch: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kempten (Allgäu) von Lauben Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum lfd.Nr. ME-Anteil Sondereigentums-Art SE-Nr. Sondernutzungsrecht Blatt 1 17,79/1.000 Wohnung BH 7 PKW-Stellplätze Nrn. 32 und 33 1856 2 1,00/1.000 Tiefgaragenstellplatz 63   1866 an Grundstück Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Lauben 417 Gebäude- und Freifläche Heising, Kemptener Straße 30,42,44, Dorfstr. 7, Schreiners Gässele 2,4,6 0,6757 Lauben 417/13 Gebäude- und Freifläche Nähe Kemptener Straße 0,0044 Zusatz zu lfd.Nr. 1: Das Miteigentum ist durch die Einräumung der zu den anderen Miteignentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt (eingetragen Band 54, 55, 56 und 57 Blatt 1804 bis Blatt 1919); Sondernutzungsrechte sind eingeräumt; wegen Gegenstand und Inhalt wird auf die Bewilligungen vom 19.12.1991, 23.12.1991 sowie 24.01.1992 und 27.03.1992 Bezug genommen; übertragen aus Band 51 Blatt 1717. Der Inhalt des Sondereigentums ist, bezüglich der zur Dachgeschoßwohnung WG 14 gehörenden Dachabseite geändert; gemäß Bewilligung vom 07.02.1992. Der Inhalt des Sondereigentums ist bezüglich eines hinzugefügten Balkons (bisher Gemeinschaftseigentum), der nun der Wohnung B 12 zugeordnet wird, geändert; gemäß Bewilligung vom 07.10.1992, URNr. 2023/92 B. Der Inhalt des Sondereigentums ist geändert: Das mit dem 21,70/1.000 Miiteigentumsanteil, vorgetragen in Bd. 54 Bl. 1806, verbundene Sondereigentum - mit Nr. WG 3 bezeichnet - ist von Wohnungs- in Teileigentum umgewandelt; gemäß Bewilligung vom 21.08.1995. Der Inhalt der Sondernutzungsrechte ist geändert: PKW-Stellplätze Nr. 32 und 22 sind nunmehr dieser Wohnung zugeordnet; gemäß Bewilligung vom 28.11.1995. Die Teilungserklärung ist geändert: Das in Blatt 1819 eingetragene Teileigentum wurde in Wohnungseigentum umgewandelt; Miteigentumsanteile wurden von Blatt 1819 übertragen nach Blatt 2519 und 2520; das Miteigentum ist nunmehr auch durch die Einräumung der zu den weiteren Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte in Blatt 2519 und 2520 beschränkt; neue Sondernutzungsrechte wurden vereinbart; gemäß Bewilligung vom 21.10.2013, URNr. H 2432/2013, Notar Wolfgang Hoffmann, Kempten (Allgäu). Eingetragen am 03.04.1992, 13.10.1992, 16.08.1993, 30.08.1995, 14.12.1995, 18.11.1996, 25.03.2002 und 25.02.2015.   Zusatz zu lfd.Nr. 2: Das Miteigentum ist durch die Einräumung der zu den anderen Miteignentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt (eingetragen Band 54, 55, 56 und 57 Blatt 1804 bis Blatt 1919); Sondernutzungsrechte sind eingeräumt; wegen Gegenstand und Inhalt wird auf die Bewilligungen vom 19.12.1991, 23.12.1991 sowie 24.01.1992 und 27.03.1992 Bezug genommen; übertragen aus Band 51 Blatt 1717. Der Inhalt des Sondereigentums ist, bezüglich der zur Dachgeschoßwohnung WG 14 gehörenden Dachabseite geändert; gemäß Bewilligung vom 07.02.1992. Der Inhalt des Sondereigentums ist bezüglich eines hinzugefügten Balkons (bisher Gemeinschaftseigentum), der nun der Wohnung B 12 zugeordnet wird, geändert; gemäß Bewilligung vom 07.10.1992, URNr. 2023/92 B. Der Inhalt des Sondereigentums ist geändert: Das mit dem 21,70/1.000 Miiteigentumsanteil, vorgetragen in Bd. 54 Bl. 1806, verbundene Sondereigentum - mit Nr. WG 3 bezeichnet - ist von Wohnungs- in Teileigentum umgewandelt; gemäß Bewilligung vom 21.08.1995. Die Teilungserklärung ist geändert: Das in Blatt 1819 eingetragene Teileigentum wurde in Wohnungseigentum umgewandelt; Miteigentumsanteile wurden von Blatt 1819 übertragen nach Blatt 2519 und 2520; das Miteigentum ist nunmehr auch durch die Einräumung der zu den weiteren Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte in Blatt 2519 und 2520 beschränkt; neue Sondernutzungsrechte wurden vereinbart; gemäß Bewilligung vom 21.10.2013, URNr. H 2432/2013, Notar Wolfgang Hoffmann, Kempten (Allgäu). Eingetragen am 03.04.1992, 13.10.1992, 16.08.1993, 30.08.1995, 18.11.1996, 25.03.2002 und 25.02.2015. -

Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

home_pin Dorfstraße 7, 87493 Lauben,
keep Grundbuch: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kempten (Allgäu) von Lauben Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum lfd.Nr. ME-Anteil Sondereigentums-Art SE-Nr. Sondernutzungsrecht Blatt 1 17,79/1.000 Wohnung BH 7 PKW-Stellplätze Nrn. 32 und 33 1856 2 1,00/1.000 Tiefgaragenstellplatz 63   1866 an Grundstück Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Lauben 417 Gebäude- und Freifläche Heising, Kemptener Straße 30,42,44, Dorfstr. 7, Schreiners Gässele 2,4,6 0,6757 Lauben 417/13 Gebäude- und Freifläche Nähe Kemptener Straße 0,0044 Zusatz zu lfd.Nr. 1: Das Miteigentum ist durch die Einräumung der zu den anderen Miteignentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt (eingetragen Band 54, 55, 56 und 57 Blatt 1804 bis Blatt 1919); Sondernutzungsrechte sind eingeräumt; wegen Gegenstand und Inhalt wird auf die Bewilligungen vom 19.12.1991, 23.12.1991 sowie 24.01.1992 und 27.03.1992 Bezug genommen; übertragen aus Band 51 Blatt 1717. Der Inhalt des Sondereigentums ist, bezüglich der zur Dachgeschoßwohnung WG 14 gehörenden Dachabseite geändert; gemäß Bewilligung vom 07.02.1992. Der Inhalt des Sondereigentums ist bezüglich eines hinzugefügten Balkons (bisher Gemeinschaftseigentum), der nun der Wohnung B 12 zugeordnet wird, geändert; gemäß Bewilligung vom 07.10.1992, URNr. 2023/92 B. Der Inhalt des Sondereigentums ist geändert: Das mit dem 21,70/1.000 Miiteigentumsanteil, vorgetragen in Bd. 54 Bl. 1806, verbundene Sondereigentum - mit Nr. WG 3 bezeichnet - ist von Wohnungs- in Teileigentum umgewandelt; gemäß Bewilligung vom 21.08.1995. Der Inhalt der Sondernutzungsrechte ist geändert: PKW-Stellplätze Nr. 32 und 22 sind nunmehr dieser Wohnung zugeordnet; gemäß Bewilligung vom 28.11.1995. Die Teilungserklärung ist geändert: Das in Blatt 1819 eingetragene Teileigentum wurde in Wohnungseigentum umgewandelt; Miteigentumsanteile wurden von Blatt 1819 übertragen nach Blatt 2519 und 2520; das Miteigentum ist nunmehr auch durch die Einräumung der zu den weiteren Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte in Blatt 2519 und 2520 beschränkt; neue Sondernutzungsrechte wurden vereinbart; gemäß Bewilligung vom 21.10.2013, URNr. H 2432/2013, Notar Wolfgang Hoffmann, Kempten (Allgäu). Eingetragen am 03.04.1992, 13.10.1992, 16.08.1993, 30.08.1995, 14.12.1995, 18.11.1996, 25.03.2002 und 25.02.2015.   Zusatz zu lfd.Nr. 2: Das Miteigentum ist durch die Einräumung der zu den anderen Miteignentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt (eingetragen Band 54, 55, 56 und 57 Blatt 1804 bis Blatt 1919); Sondernutzungsrechte sind eingeräumt; wegen Gegenstand und Inhalt wird auf die Bewilligungen vom 19.12.1991, 23.12.1991 sowie 24.01.1992 und 27.03.1992 Bezug genommen; übertragen aus Band 51 Blatt 1717. Der Inhalt des Sondereigentums ist, bezüglich der zur Dachgeschoßwohnung WG 14 gehörenden Dachabseite geändert; gemäß Bewilligung vom 07.02.1992. Der Inhalt des Sondereigentums ist bezüglich eines hinzugefügten Balkons (bisher Gemeinschaftseigentum), der nun der Wohnung B 12 zugeordnet wird, geändert; gemäß Bewilligung vom 07.10.1992, URNr. 2023/92 B. Der Inhalt des Sondereigentums ist geändert: Das mit dem 21,70/1.000 Miiteigentumsanteil, vorgetragen in Bd. 54 Bl. 1806, verbundene Sondereigentum - mit Nr. WG 3 bezeichnet - ist von Wohnungs- in Teileigentum umgewandelt; gemäß Bewilligung vom 21.08.1995. Die Teilungserklärung ist geändert: Das in Blatt 1819 eingetragene Teileigentum wurde in Wohnungseigentum umgewandelt; Miteigentumsanteile wurden von Blatt 1819 übertragen nach Blatt 2519 und 2520; das Miteigentum ist nunmehr auch durch die Einräumung der zu den weiteren Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte in Blatt 2519 und 2520 beschränkt; neue Sondernutzungsrechte wurden vereinbart; gemäß Bewilligung vom 21.10.2013, URNr. H 2432/2013, Notar Wolfgang Hoffmann, Kempten (Allgäu). Eingetragen am 03.04.1992, 13.10.1992, 16.08.1993, 30.08.1995, 18.11.1996, 25.03.2002 und 25.02.2015. -
275.000,00 €

Lage

Dorfstraße 7, 87493 Lauben,

Objektbeschreibung

zu lfd. Nr. 1 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Dorfstraße 7, 87493 Lauben; 3-Zi-Whg im 2 OG (Anlage mit insg. 53 WE und 4 TE aufgeteilt auf 4 Baukörper sowie 57 TG-St.pl. aufgeteilt auf 2 TG sowie zwei Garagenst.pl.; Baukörper dieser Einheit enthält 9 WE und 2 TE sowie eine TG mit 9 St.pl.); Bj. ca 1992; Wfl. ca. 85 m²; Balkon und Loggia; Bad innenliegend; Kellerabstellraum im KG (Holzlattenverschlag); SNR an zwei Kfz-Außenstellplätzen; kein Aufzug;   zu lfd. Nr. 2 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Dorfstraße 7, 87493 Lauben; offener Stellplatz in Sammeltiefgarage;

Verkehrswert

275.000,00 €


Rechner: Nebenkosten & Gesamtausgaben

Mit diesem einfachen Rechner erhalten Sie einen schnellen Überblick. Hinweis: Sätze/Tabellen sind vereinfacht, ersetzen keine amtlichen Werte und dienen der Orientierung. Tragen Sie realistische Annahmen ein.





Passen Sie die Annahmen an Ihr Objekt an. Die Ausgabe aktualisiert sich sofort.


Termin

Freitag, 14.11.2025 10:00


Gläubiger

kein Ansprechpartner vorhanden

Anhänge shield_lock

  • download
  • download

Versteigerungsort

Amtsgericht Kempten, Sitzungssaal 170/I. Stock