Zwangsversteigerung: siehe Beschreibung in Christian-Hammerschmidt-Straße, 96355 Tettau

Zwangsversteigerung: siehe Beschreibung in Christian-Hammerschmidt-Straße, 96355 Tettau. Verkehrswert: 42.100 €. Termin: 10.02.2026.

Kurzbewertung

Diese Zwangsversteigerung bietet eine/n siehe Beschreibung in 96355 Tettau. Der angesetzte Verkehrswert beträgt 42.100 € (Einsteiger-/Budget-Segment). Der Termin ist am 10.02.2026 08:00.

  • Adresse/Lage: Christian-Hammerschmidt-Straße 35, 96355 Tettau
  • Verkehrswert: 42.100 €
  • Termin: 10.02.2026 08:00
  • Grundbuch: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kronach von Kleintettau Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum lfd.Nr. ME-Anteil Sondereigentums-Art Sondernutzungsrecht Blatt 1 382,65/1000 Wohnung mit Keller und Garage im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 1 Sondernutzungsrechte sind vereinbart.  Der hier vorgetragenen Einheit ist ein Sondernutzungsrecht an der im Lageplan als Nr. 1 dargestellten und rot schraffierten Gartenfläche zugeordnet. 641 2 368,28/1000 Wohnung mit Keller im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 2 Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Der hier vorgetragenen Einheit ist mit der Einheit Nr. 3 als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB ein Sondernutzungsrecht an der im Lageplan als Nr. 2 dargestellten und blau schraffierten Gartenfläche zugeordnet. 642 3 249,07/1000 Wohnung mit Keller im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 3 Sondernutzungsrechte sind vereinbart.  Der hier vorgetragenen Einheit ist mit der Einheit Nr. 2 als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB ein Sondernutzungsrecht an der im Lageplan als Nr. 2 dargestellten und blau schraffierten Gartenfläche zugeordnet. 643 an Grundstück Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Kleintettau 30 Gebäude- und Freifläche - 1/2 Gemeinderecht - Christian-Hammerschmidt-Straße 35 0,0310 für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 641 bis Blatt 643); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt; Sondernutzungsrecht sind vereinbart. Veräußerungsbeschränkung: keine; wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums wird auf die Bewilligung vom 03.07.2015 URNr. 1536/2015 W Notar Dr. Westermeier, München Bezug genommen; übertragen aus Blatt 1558; eingetragen am 24.08.2015. Kleintettau ist ein Gemeindeteil des Marktes Tettau im oberfränkischen Landkreis Kronach in Bayern.

Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

home_pin Christian-Hammerschmidt-Straße 35, 96355 Tettau
keep Grundbuch: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kronach von Kleintettau Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum lfd.Nr. ME-Anteil Sondereigentums-Art Sondernutzungsrecht Blatt 1 382,65/1000 Wohnung mit Keller und Garage im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 1 Sondernutzungsrechte sind vereinbart.  Der hier vorgetragenen Einheit ist ein Sondernutzungsrecht an der im Lageplan als Nr. 1 dargestellten und rot schraffierten Gartenfläche zugeordnet. 641 2 368,28/1000 Wohnung mit Keller im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 2 Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Der hier vorgetragenen Einheit ist mit der Einheit Nr. 3 als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB ein Sondernutzungsrecht an der im Lageplan als Nr. 2 dargestellten und blau schraffierten Gartenfläche zugeordnet. 642 3 249,07/1000 Wohnung mit Keller im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 3 Sondernutzungsrechte sind vereinbart.  Der hier vorgetragenen Einheit ist mit der Einheit Nr. 2 als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB ein Sondernutzungsrecht an der im Lageplan als Nr. 2 dargestellten und blau schraffierten Gartenfläche zugeordnet. 643 an Grundstück Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Kleintettau 30 Gebäude- und Freifläche - 1/2 Gemeinderecht - Christian-Hammerschmidt-Straße 35 0,0310 für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 641 bis Blatt 643); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt; Sondernutzungsrecht sind vereinbart. Veräußerungsbeschränkung: keine; wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums wird auf die Bewilligung vom 03.07.2015 URNr. 1536/2015 W Notar Dr. Westermeier, München Bezug genommen; übertragen aus Blatt 1558; eingetragen am 24.08.2015. Kleintettau ist ein Gemeindeteil des Marktes Tettau im oberfränkischen Landkreis Kronach in Bayern.
42.100,00 €

Lage

Christian-Hammerschmidt-Straße 35, 96355 Tettau

Objektbeschreibung

Lfd. Nr. 1 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Grundstück mit einem Dreifamilienhaus bebaut. Das Gebäude wurde als Doppelhaushälfte in Massivbauweise, ggf. auch in verdeckter Fachwerkbauweise, mit Satteldach errichtet und besteht aus einem Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss mit Spitzboden. Ursprungsbaujahr Wohnhaus vermtl. vor 1945 Umbauten und Teilmodernisierungen vermtl. um 1960er, 1970er, 1990er Jahre Heizungserneuerung, kleine Elektroerneuerungen vermtl. 2015 Aufteilung in Wohnungs- und Teileigentum nach WEG im Jahr 2015 Die Wohnungseinheit Nr. 1 besteht aus einem Schlafzimmer, einem Badezimmer, einer Küche/Esszimmer, einem Wohnzimmer und einem Gästezimmer. Zur Wohnung gehören eine Garagenstellplatz im Erdgeschoss und zwei Kellerräume. Dem Wohnungseigentum Nr. 1 wurde ein Sondernutzungsrecht für einen Gartenteilfläche zugeordnet. Das Wohnungseigentum Nr. 1 zeigt in vielen Bereichen eine ältere Gebäudeausstattung sowei einen Instandhaltungsrückstau und bauliche Schäden.;                                                                        Lfd. Nr. 2 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Das Wohnungseigentum Nr. 2 im Obergeschoss besteht aus einem Schlafzimmer, einem Badezimmer, einer Küche/Esszimmer, einem Wohnzimmer und einem Gästezimmer. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Dem Wohnungseigentum Nr. 2 wurde mit dem Wohnungseigentum Nr. 3 gemeinsam als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB, ein Sondernutzungsrecht für eine Gartenteilfläche zugeordnet. Das Wohnungseigentum Nr. 2 zeigt in vielen Bereichen eine ältere Gebäudeausstattung sowie einen Instandhaltungsrückstau und bauliche Schäden.;                                                                        Lfd. Nr. 3 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Die Wohneinheit Nr. 3 besteht aus einer Küche, einem Abstellraum, einem WC, einer Diele, einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, einer Kammer sowie ein Spitzboden über dem Dachgeschoss. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Dem Wohnungseigentum Nr. 3 wurde gemeinsam mit dem Wohnungseigentum Nr. 2 als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB, ein Sondernutzungsrecht für eine Gartenfläche zugeordnet. Das Wohnungseigentum Nr. 3 zeigt in vielen Bereichen eine ältere Gebäudeausstattung sowie eine Instandhaltungsrückstau und bauliche Schäden.;

Verkehrswert

Lfd. Nr. 1 Verkehrswert: 29.900,00 €   davon entfällt auf Zubehör: 800,00 € (Gasaußentank)   100,00 € (Einbauküche)   Lfd. Nr. 2 Verkehrswert: 42.100,00 €     Lfd. Nr. 3 Verkehrswert: 26.200,00 €   davon entfällt auf Zubehör: 200,00 € (Einbauküche)


Rechner: Nebenkosten & Gesamtausgaben

Mit diesem einfachen Rechner erhalten Sie einen schnellen Überblick. Hinweis: Sätze/Tabellen sind vereinfacht, ersetzen keine amtlichen Werte und dienen der Orientierung. Tragen Sie realistische Annahmen ein.





Passen Sie die Annahmen an Ihr Objekt an. Die Ausgabe aktualisiert sich sofort.


Termin

Dienstag, 10.02.2026 08:00


Gläubiger

Anhänge shield_lock

Versteigerungsort

Sitzungssaal G, Ketschendorfer Str. 1, 96450 Coburg