Zwangsversteigerung: Wohn-/Geschäftshaus in Hauptstraße, 95482 Gefrees, und Marktwiesen

Zwangsversteigerung: Wohn-/Geschäftshaus in Hauptstraße, 95482 Gefrees, und Marktwiesen. Verkehrswert: 110.000 €. Termin: 03.12.2025. Amtsgericht: http://www.justiz.bayern.de/gericht/ag/bt/.

Kurzbewertung

Diese Zwangsversteigerung bietet eine/n Wohn-/Geschäftshaus in und Marktwiesen. Der angesetzte Verkehrswert beträgt 110.000 € (Einsteiger-/Budget-Segment). Der Termin ist am 03.12.2025 10:00 (Amtsgericht: http://www.justiz.bayern.de/gericht/ag/bt/).

  • Adresse/Lage: Hauptstraße 14, 95482 Gefrees, und Marktwiesen
  • Verkehrswert: 110.000 €
  • Termin: 03.12.2025 10:00
  • Grundbuch: Amtsgericht Bayreuth von Gefrees, Blatt 2154

Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

home_pin Hauptstraße 14, 95482 Gefrees, und Marktwiesen
keep Grundbuch: Amtsgericht Bayreuth von Gefrees, Blatt 2154
110.000,00 €

Lage

Hauptstraße 14, 95482 Gefrees, und Marktwiesen

Objektbeschreibung

lfd. Nr. 1: Das Grundstück Hauptstraße 14 ist bebaut mit einem teilunterkellerten 2-geschossigen ehemaligen Wohn- und Geschäftshaus mit ausgebautem Dachgeschoß. Baujahr nicht bekannt Hobbyraum im Erdgeschoß mit 85,07 m² Wohnung 1 (Ober- und Dachgeschoß) mit 3 Zimmern, 2 Kammern (unter 10 m²), Küche, Gäste-WC, Bad/WC mit insgesamt 111,64 m² Wohnung 2 (Dachgeschoß) mit 2 Zimmern, Küche, Bad/WC, AR mit insgesamt 67,37 m²; Zusatz zu lfd. Nr. 1: 1/1 Gemeinderecht   lfd. Nr. 2: Grünfläche bebaut mit einem einfachen Gartenhaus;

Verkehrswert

110.000,00 €


Rechner: Nebenkosten & Gesamtausgaben

Mit diesem einfachen Rechner erhalten Sie einen schnellen Überblick. Hinweis: Sätze/Tabellen sind vereinfacht, ersetzen keine amtlichen Werte und dienen der Orientierung. Tragen Sie realistische Annahmen ein.





Passen Sie die Annahmen an Ihr Objekt an. Die Ausgabe aktualisiert sich sofort.


Termin

Mittwoch, 03.12.2025 10:00


Gläubiger

BHW Bausparkasse (Tel. 05151 18-3256, 3642

Anhänge shield_lock

  • download
  • download

Versteigerungsort

Amtsgericht Bayreuth, Justizgebäude III, Sitzungssaal E.520