190 Zwangsversteigerungen in Brandenburg

Alle aktuellen Immobilienauktionen in Brandenburg

library_books 2
map family_home gavel

Einfamilienhaus, ...

Hauptstraße 92, 19357 Karstädt, Dallmin
131.000,00 €
library_books 2
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Baustraße 39, 16775 Gransee
135.000,00 €
library_books 2
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Lindenstraße 12, 16928 Groß Pankow, Wolfshagen
136.000,00 €
library_books 2
map family_home gavel

Reihenhaus

Feldstraße 64, 16761 Hennigsdorf
143.000,00 €
library_books 4
map family_home gavel

Doppelhaushälfte

Rostocker Straße 26, 01968 Senftenberg
145.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Zur Koselmühle 56, 03099 Kolkwitz, Glinzig
145.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Elsterwerdaer Straße 23, 04932 Haida
152.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Einfamilienhaus

August-Bebel-Straße 19, 14712 Rathenow
153.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Doppelhaushälfte

Bergstraße 6, 15913 Märkische Heide, Groß Leuthen
156.600,00 €
library_books 2
map family_home gavel

Einfamilienhaus

An der Muhre 26, 16767 Leegebruch
158.000,00 €
library_books 5
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Gosdaer Str. 11, 03229 Luckaitztal, Schöllnitz
164.000,00 €
library_books 2
map family_home gavel

Gewerblich genutz...

Dorfstraße 58, 19339 Plattenburg, Kletzke
173.000,00 €
library_books 2
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Klein-Siedlung 23c, 16559 Liebenwalde, Freienhagen
176.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Großdorf 20, 14715 Havelaue, Strodehne
176.000,00 €
library_books 2
map family_home gavel

Doppelhaushälfte,...

Goethestraße 20, 16816 Neuruppin
177.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Sonstiges

Strausberger Straße 17, Wriezener Straße 10 A, 15345 Prötzel
179.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Gewerbeeinheit (z...

Thierbacher Str. 20, 03048 Cottbus
185.000,00 €
library_books 2
map family_home gavel

Zweifamilienhaus

Lessingstraße 1, 16866 Kyritz
187.000,00 €
library_books 3
map family_home gavel

Unbebautes Grunds...

., 00000 Lübben (Spreewald), Hartmannsdorf
188.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Liebenwerdaer Straße 35, 00000 Theisa
227.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Unbebautes Grunds...

Dpsseldorfer Straße 8b +c, 14612 Falkensee
239.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Mehrfamilienhaus

Hauptstraße 59 A, 03197 Jänschwalde, Jänschwalde-Dorf
240.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Doppelhaushälfte

Am Friedhof 3, 14621 Schönwalde-Glien, Paaren
245.000,00 €
library_books 1
map family_home gavel

Reihenhaus

Vereinsstraße 21, 14770 Brandenburg
250.000,00 €
Link kopiert!

Zwangsversteigerungen in Brandenburg – Ratgeber & Marktüberblick

Brandenburg umgibt die Hauptstadt Berlin und bietet eine einzigartige Mischung: urbane Nähe und ländliche Weite. Wer hier Immobilien über eine Zwangsversteigerung erwerben möchte, profitiert von attraktiven Einstiegspreisen, guten Renditechancen und einer breiten Auswahl an Objektarten. Portal-ZVG bündelt aktuelle Termine, Objektdetails und hilfreiche Tools, um den Kaufprozess transparent zu machen.


Überblick: Immobilienmarkt Brandenburg

Brandenburg profitiert stark von der Nähe zu Berlin. Besonders die sogenannten „Speckgürtel“-Gemeinden wie Potsdam, Oranienburg, Bernau oder Falkensee verzeichnen seit Jahren steigende Immobilienpreise und eine hohe Nachfrage. Gleichzeitig gibt es in ländlicheren Regionen der Uckermark, Prignitz oder Spreewald noch günstige Häuser, Grundstücke und Höfe. Im Segment Zwangsversteigerung Brandenburg finden Käufer daher sowohl Kapitalanlagen als auch Eigenheim-Möglichkeiten.

Hinweis: Mit der Filtersuche (Objektart, Preis, Aktenzeichen) grenzen Sie Angebote gezielt ein. Favorisieren Sie interessante Objekte, um diese im Blick zu behalten und rechtzeitig zu vergleichen.


Chancen bei Zwangsversteigerungen in Brandenburg

Tipp: Planen Sie Ihr Budget mit dem Kostenrechner realistisch. Berücksichtigen Sie Nebenkosten, Sanierungen und mögliche Modernisierungen.

Ablauf einer Versteigerung beim Amtsgericht

Versteigerungen in Brandenburg werden durch die Amtsgerichte durchgeführt. Der Termin umfasst die Verlesung wichtiger Objektdetails, die Erläuterung der Belastungen sowie die Eröffnung der Bietrunde. Gebote erfolgen mündlich, und der Zuschlag wird nach Ende der Bietzeit erteilt, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes ist erforderlich.

Da Besichtigungen oft nicht möglich sind, sollten Sie Gutachten und Grundbuchauszüge sorgfältig prüfen.


Vorbereitung & Kosten

Neben dem Zuschlagspreis fallen in Brandenburg weitere Kosten an: Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer, ggf. Renovierungen und Beratungskosten. Kalkulieren Sie daher mit einer Reserve.

Unser Kostenrechner unterstützt Sie bei der realistischen Kalkulation. Klären Sie zudem rechtzeitig Ihre Finanzierung mit der Bank, um schnell reagieren zu können.


Strategien & Tipps für Brandenburg

1) Preislimit definieren

Setzen Sie ein Maximalgebot inkl. Nebenkosten und halten Sie dieses ein.

2) Regionale Unterschiede beachten

Berliner Speckgürtel = teuer; ländliche Regionen = günstiger & renditestark.

3) Gutachten analysieren

Beachten Sie Bauschäden, Modernisierungsbedarf und Lasten im Grundbuch.

4) Finanzierung klären

Sicherheitsleistung und Kreditlinien müssen vor dem Termin bereitstehen.

5) Alternativen prüfen

Behalten Sie mehrere Objekte im Blick und speichern Sie Favoriten zur besseren Übersicht.


Häufige Fragen zu Zwangsversteigerungen in Brandenburg

Wie finde ich passende Objekte in Brandenburg?
Über die Filtersuche bei Portal-ZVG nach Preis, Objektart oder Aktenzeichen. Mit Favoritenfunktion können Sie interessante Immobilien speichern.
Sind Besichtigungen möglich?
Häufig nicht. Nutzen Sie daher Gutachten und Unterlagen zur Risikoeinschätzung. In Einzelfällen können Eigentümer oder Gläubiger Besichtigungen erlauben.
Welche Kosten fallen an?
Zuschlagspreis + Gerichtskosten + Grunderwerbsteuer + Modernisierungskosten. Kalkulieren Sie Szenarien im Kostenrechner.