Entdecken Sie aktuelle Termine in anderen Regionen.
Niedersachsen ist das zweitgrößte Bundesland Deutschlands und bietet eine enorme Bandbreite an Immobilien: von Großstadtwohnungen in Hannover oder Braunschweig über Häuser im Harz bis hin zu Höfen und Grundstücken in ländlichen Regionen. Über Zwangsversteigerungen haben Käufer die Möglichkeit, Immobilien unter Marktwert zu erwerben. Portal-ZVG liefert Ihnen aktuelle Termine, Gutachten und hilfreiche Tools, um den Kaufprozess sicher zu gestalten.
Der niedersächsische Immobilienmarkt ist vielfältig: In Städten wie Hannover, Osnabrück, Braunschweig oder Oldenburg sind die Preise in den letzten Jahren gestiegen, während in ländlichen Regionen wie der Lüneburger Heide, im Weserbergland oder in der Grafschaft Bentheim noch günstige Einstiegsmöglichkeiten bestehen. Zwangsversteigerung Niedersachsen bedeutet daher: breite Auswahl und große Unterschiede je nach Region.
Niedersachsen weist eine große Preisspanne auf: Während die Preise in Hannover und den Metropolregionen rund um Hamburg, Bremen oder Wolfsburg hoch sind, gibt es in ländlichen Gegenden weiterhin günstige Immobilien. Zwangsversteigerungen eröffnen Käufern die Chance, auch in gefragteren Regionen günstiger einzusteigen.
Einflussfaktoren auf die Preise:
Der Verkehrswert im Gutachten ist eine Orientierung, doch der Zuschlagspreis wird letztlich durch den Bietwettbewerb bestimmt.
In Niedersachsen werden Zwangsversteigerungen durch die Amtsgerichte abgewickelt. Im Termin verliest das Gericht die Daten, erläutert Belastungen und eröffnet die Bietrunde. Eine Sicherheitsleistung von 10 % des Verkehrswerts ist Pflicht. Der Zuschlag wird dem Meistbietenden nach Ablauf der Gebotsfrist erteilt, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Da Besichtigungen oft nicht möglich sind, sollten Sie Gutachten, Grundbuch und Lageinformationen vorab genau prüfen.
Käufer sollten neben dem Zuschlagspreis mit Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer und Renovierungskosten rechnen. Besonders bei älteren Immobilien ist eine Reserve für Sanierungen empfehlenswert.
Nutzen Sie unseren Kostenrechner, um Ihr Budget zu planen. Stimmen Sie sich zudem frühzeitig mit Ihrer Bank ab, damit die Finanzierung und die Sicherheitsleistung gesichert sind.
Definieren Sie Ihr Maximalgebot inkl. Nebenkosten, um diszipliniert zu bleiben.
Metropolregionen sind teuer, ländliche Gegenden bieten günstige Chancen.
Besonders bei Altbauten auf Sanierungsbedarf achten.
Sicherheitsleistung und Kreditrahmen rechtzeitig klären.
Speichern Sie mehrere Favoriten, um flexibel zu bleiben.