93 Zwangsversteigerungen in Berlin

Alle aktuellen Immobilienauktionen in Berlin

library_books 17
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Kalckreuthstraße 8, 10777 Berlin, Schöneberg
176.000,00 €
library_books 8
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Cambridger Straße 11, 13349 Berlin
180.000,00 €
library_books 19
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Kantstr. 59, 10627 Berlin
180.000,00 €
library_books 4
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Torgauer Straße 45 - 57 unger., Gohliser Straße 2 - 20 ger., 12627 Berlin, Hellersdorf
190.000,00 €
library_books 4
map family_home gavel

Sonstiges, Erbbau...

Damerauer Allee 24, 12621 Berlin
200.000,00 €
library_books 3
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Neuhofer Str. 86, 12355 Berlin-Rudow, Neukölln
200.000,00 €
library_books 18
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Kantstr. 59, 10627 Berlin
200.000,00 €
library_books 5
map family_home gavel

Sonstiges Teileig...

Heylstraße 29, 10825 Berlin, Schöneberg
200.000,00 €
library_books 6
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Speerweg 39, 13465 Berlin
210.000,00 €
library_books 16
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Uhlandstraße 118, 119, 10717 Berlin
211.000,00 €
library_books 4
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Maisweg, Oberfeldstraße 139 A - 142 D, 12683 Berlin, Marzahn
219.000,00 €
library_books 9
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Auguste-Vikoria-Allee 20 A, 13403 Berlin
220.000,00 €
library_books 9
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Schillerpromenade 6, 12049 Berlin-Neukölln
220.000,00 €
library_books 6
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Nürnberger Straße 42, 10789 Berlin
225.000,00 €
library_books 16
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Corinthstraße 60, 10245 Berlin, Friedrichshain
239.000,00 €
library_books 12
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Arnulfstraße 104-114, 12105 Berlin, Schöneberg
240.000,00 €
library_books 4
map family_home gavel

Sonstiges Teileig...

Hönower Straße 11, 10318 Berlin, Karlshorst
240.000,00 €
library_books 5
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Schillerpromenade 6, Herrfurthplatz 4, 12049 Berlin-Neukölln, Neukölln
240.000,00 €
library_books 6
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Rotkopfweg 21A, 12107 Berlin, Mariendorf
257.000,00 €
library_books 9
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Heilsberger Allee 7/31, Flatowallee 16,24, 14055 Berlin
280.000,00 €
library_books 6
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Griechische Allee 20, 12459 Berlin, Oberschöneweide
287.000,00 €
library_books 16
map family_home gavel

Arztpraxis

Kantstraße 59, 10627 Berlin
290.000,00 €
library_books 15
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Kantstr. 59, 10627 Berlin
290.000,00 €
library_books 15
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Kantstr. 59, 10627 Berlin
300.000,00 €
Link kopiert!

Zwangsversteigerungen in Berlin – Ratgeber & Marktüberblick

Berlin ist eine der dynamischsten Immobilienmetropolen Europas. Die Hauptstadt bietet eine große Vielfalt – von sanierten Altbauwohnungen über moderne Neubauten bis zu Grundstücken in Randlagen. Zwangsversteigerungen eröffnen hier für Käufer die Chance, Immobilien unter Marktwert zu erwerben. Mit Portal-ZVG behalten Sie den Überblick über Termine, Gutachten und rechtliche Rahmenbedingungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.


Überblick: Immobilienmarkt Berlin

Der Berliner Immobilienmarkt ist seit Jahren von hoher Nachfrage und stark steigenden Preisen geprägt. Während Eigentumswohnungen in zentralen Lagen wie Mitte, Charlottenburg oder Prenzlauer Berg Höchstpreise erzielen, finden sich in Randbezirken wie Marzahn-Hellersdorf, Spandau oder Lichtenberg noch vergleichsweise erschwingliche Objekte. Im Bereich Zwangsversteigerung Berlin sind vor allem Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser gefragt, da Berlin traditionell ein Mietermarkt ist und Investoren auf Renditeobjekte setzen.

Hinweis: Mit unserer Suchfunktion (Objektart, Preis, Aktenzeichen) filtern Sie gezielt nach passenden Objekten. Registrierte Nutzer können Favoriten anlegen und so schneller vergleichen und planen.


Chancen bei Zwangsversteigerungen in Berlin

Tipp: Nutzen Sie den Kostenrechner, um Nebenkosten und Renovierung realistisch einzuplanen. Kombinieren Sie Marktbeobachtung und Fun-Facts, um Chancen optimal einzuschätzen.

Ablauf bei Versteigerungen in Berlin

Die Zwangsversteigerungstermine finden an den Amtsgerichten Berlins statt. Der Ablauf folgt klaren rechtlichen Regeln: Verlesung der wichtigsten Daten, Erläuterung der Belastungen, Eröffnung der Bietrunde und schließlich der Zuschlag. Eine Sicherheitsleistung von 10 % des Verkehrswertes muss hinterlegt werden.

Besichtigungen sind nicht immer möglich – umso wichtiger sind Gutachten, Grundbuchauszüge und Lageanalysen.


Vorbereitung & Kosten

Neben dem Zuschlagspreis müssen Käufer mit zusätzlichen Kosten rechnen: Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer, Modernisierung und ggf. weitere Gebühren. Eine realistische Kalkulation schützt vor bösen Überraschungen.

Unser Kostenrechner unterstützt Sie dabei, Szenarien zu vergleichen. Klären Sie zudem frühzeitig die Finanzierung mit Ihrer Bank.


Strategien & Tipps für Berlin

1) Maximalgebot festlegen

Definieren Sie eine klare Preisobergrenze inklusive Nebenkosten.

2) Lage sorgfältig bewerten

Zentrale Bezirke sind teuer, Randlagen bieten Potenzial und Rendite.

3) Gutachten nutzen

Analysieren Sie Bauschäden, Instandhaltungsstau und rechtliche Lasten genau.

4) Finanzierung absichern

Bereiten Sie Sicherheitsleistung und Kreditzusagen rechtzeitig vor.

5) Alternative Objekte vergleichen

Nutzen Sie die Favoritenliste, um Chancen parallel zu beobachten.


Häufige Fragen zu Zwangsversteigerungen in Berlin

Wie finde ich passende Objekte in Berlin?
Über die Filtersuche bei Portal-ZVG nach Objektart, Preis oder Aktenzeichen. Regelmäßige Prüfung neuer Termine erhöht die Erfolgschancen.
Sind Besichtigungen in Berlin möglich?
Oft nicht. Daher sind Gutachten, Grundbuch und Lageanalyse besonders wichtig. Manchmal lassen Gläubiger oder Eigentümer Besichtigungen zu.
Welche Kosten muss ich einplanen?
Zuschlagspreis + Gerichtskosten + Grunderwerbsteuer + eventuelle Modernisierung. Berechnen Sie Szenarien mit dem Kostenrechner.