93 Zwangsversteigerungen in Berlin

Alle aktuellen Immobilienauktionen in Berlin

library_books 3
map family_home gavel

Maisonettewohnung

Friedrich-Engels-Straße 22, 13156 Berlin
630.000,00 €
library_books 6
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Eichkatzweg 19 B, 14055 Berlin
800.000,00 €
library_books 3
map family_home gavel

Grundstück mit Mi...

Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
810.000,00 €
library_books 12
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Nollendorfstraße 9, 10777 Berlin, Schöneberg
830.000,00 €
library_books 6
map family_home gavel

Wohn-/Geschäftshaus

Am Falkenberg 19, 20, 12524 Berlin, Altglienicke
850.000,00 €
library_books 4
map family_home gavel

Grundstück mit Ei...

Blankenburger Chaussee 74, 13125 Berlin
890.000,00 €
library_books 4
map family_home gavel

Eigentumswohnung ...

Dresdener Straße 113, 10179 Berlin, Mitte
990.000,00 €
library_books 3
map family_home gavel

Wohn-/Geschäftshaus

Eilenburger Weg 1, Groß-Ziethener-Chaussee 68, 12355 Berlin-Rudow
1.100.000,00 €
library_books 5
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Salzachstraße 50, 14129 Berlin, Zehlendorf
1.100.000,00 €
library_books 3
map family_home gavel

Wohn-/Geschäftshaus

Schorfheidestraße 23, 13439 Berlin
1.100.000,00 €
library_books 5
map family_home gavel

Wohn-/Geschäftsha...

Bahnhofstraße 24, 12305 Berlin, Lichtenrade
1.170.000,00 €
library_books 11
map family_home gavel

Zweifamilienhaus

Krusauer Straße 39, 12305 Berlin, Lichtenrade
1.415.000,00 €
library_books 25
map family_home gavel

Wohn-/Geschäftshaus

Amendestraße 106, 13409 Berlin
1.500.000,00 €
library_books 8
map family_home gavel

Doppelhaushälfte,...

Clayallee 74 A, 14195 Berlin, Dahlem
1.830.000,00 €
library_books 7
map family_home gavel

Unbebautes Grunds...

Bernadottestraße 36, 14159 Berlin
3.600.000,00 €
library_books 6
map family_home gavel

Einfamilienhaus

Johannisberger Straße 26, 14197 Berlin
4.420.000,00 €
library_books 8
map family_home gavel

Wohn-/Geschäftshaus

Spreetalalle 1, 14050 Berlin
5.280.000,00 €
library_books 4
map family_home gavel

Wohn-/Geschäftshaus

Kirchhofstraße 44, 12055 Berlin, Neukölln
5.430.000,00 €
library_books 7
map family_home gavel

Wohn-/Geschäftshaus

Königsallee 16J, 16 I, 14193 Berlin
9.200.000,00 €
library_books 31
map family_home gavel

Hotelgebäude mit ...

Bayreuther Straße 42,43, 10787 Berlin, Schöneberg
19.800.000,00 €
library_books 3
map family_home gavel

Wohn-/Geschäftshaus

Friedrichstraße 71, Taubenstraße 34, 10117 Berlin, Mitte
187.000.000,00 €
Link kopiert!

Zwangsversteigerungen in Berlin – Ratgeber & Marktüberblick

Berlin ist eine der dynamischsten Immobilienmetropolen Europas. Die Hauptstadt bietet eine große Vielfalt – von sanierten Altbauwohnungen über moderne Neubauten bis zu Grundstücken in Randlagen. Zwangsversteigerungen eröffnen hier für Käufer die Chance, Immobilien unter Marktwert zu erwerben. Mit Portal-ZVG behalten Sie den Überblick über Termine, Gutachten und rechtliche Rahmenbedingungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.


Überblick: Immobilienmarkt Berlin

Der Berliner Immobilienmarkt ist seit Jahren von hoher Nachfrage und stark steigenden Preisen geprägt. Während Eigentumswohnungen in zentralen Lagen wie Mitte, Charlottenburg oder Prenzlauer Berg Höchstpreise erzielen, finden sich in Randbezirken wie Marzahn-Hellersdorf, Spandau oder Lichtenberg noch vergleichsweise erschwingliche Objekte. Im Bereich Zwangsversteigerung Berlin sind vor allem Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser gefragt, da Berlin traditionell ein Mietermarkt ist und Investoren auf Renditeobjekte setzen.

Hinweis: Mit unserer Suchfunktion (Objektart, Preis, Aktenzeichen) filtern Sie gezielt nach passenden Objekten. Registrierte Nutzer können Favoriten anlegen und so schneller vergleichen und planen.


Chancen bei Zwangsversteigerungen in Berlin

Tipp: Nutzen Sie den Kostenrechner, um Nebenkosten und Renovierung realistisch einzuplanen. Kombinieren Sie Marktbeobachtung und Fun-Facts, um Chancen optimal einzuschätzen.

Ablauf bei Versteigerungen in Berlin

Die Zwangsversteigerungstermine finden an den Amtsgerichten Berlins statt. Der Ablauf folgt klaren rechtlichen Regeln: Verlesung der wichtigsten Daten, Erläuterung der Belastungen, Eröffnung der Bietrunde und schließlich der Zuschlag. Eine Sicherheitsleistung von 10 % des Verkehrswertes muss hinterlegt werden.

Besichtigungen sind nicht immer möglich – umso wichtiger sind Gutachten, Grundbuchauszüge und Lageanalysen.


Vorbereitung & Kosten

Neben dem Zuschlagspreis müssen Käufer mit zusätzlichen Kosten rechnen: Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer, Modernisierung und ggf. weitere Gebühren. Eine realistische Kalkulation schützt vor bösen Überraschungen.

Unser Kostenrechner unterstützt Sie dabei, Szenarien zu vergleichen. Klären Sie zudem frühzeitig die Finanzierung mit Ihrer Bank.


Strategien & Tipps für Berlin

1) Maximalgebot festlegen

Definieren Sie eine klare Preisobergrenze inklusive Nebenkosten.

2) Lage sorgfältig bewerten

Zentrale Bezirke sind teuer, Randlagen bieten Potenzial und Rendite.

3) Gutachten nutzen

Analysieren Sie Bauschäden, Instandhaltungsstau und rechtliche Lasten genau.

4) Finanzierung absichern

Bereiten Sie Sicherheitsleistung und Kreditzusagen rechtzeitig vor.

5) Alternative Objekte vergleichen

Nutzen Sie die Favoritenliste, um Chancen parallel zu beobachten.


Häufige Fragen zu Zwangsversteigerungen in Berlin

Wie finde ich passende Objekte in Berlin?
Über die Filtersuche bei Portal-ZVG nach Objektart, Preis oder Aktenzeichen. Regelmäßige Prüfung neuer Termine erhöht die Erfolgschancen.
Sind Besichtigungen in Berlin möglich?
Oft nicht. Daher sind Gutachten, Grundbuch und Lageanalyse besonders wichtig. Manchmal lassen Gläubiger oder Eigentümer Besichtigungen zu.
Welche Kosten muss ich einplanen?
Zuschlagspreis + Gerichtskosten + Grunderwerbsteuer + eventuelle Modernisierung. Berechnen Sie Szenarien mit dem Kostenrechner.